Anwendung

Auf dieser Seite werden die grundlegenden Funktionen der BDCreator®PLUS Software erläutert. Sie umfasst:

  • wo Sie Ihre Projekte und Einstellungen finden
    die Struktur der Benutzeroberfläche
    wie Sie auf der 3D-Leinwand navigieren

Struktur der Benutzeroberfläche

Jeder Bildschirm in BDCreator Plus folgt der oben beschriebenen Struktur.

  • Auf der linken Seite haben Sie immer Zugriff auf die globalen Einstellungen und zusätzlichen Module. Klicken Sie auf die obere Schaltfläche, um die Seitenleiste zu erweitern.
  • Ihr Fortschritt ist immer sichtbar – ein Zurückgehen im Workflow ist jederzeit möglich.
  • Unter der 3D-Szene befinden sich zusätzliche 3D-Steuerelemente, die Ihnen beim Navigieren auf der Leinwand helfen.
  • Auf der rechten Seite befinden sich Ihre schrittabhängigen Anweisungen, Werkzeuge und Einstellungen sowie die Schaltflächen „Vorheriger Schritt“ und „Nächster Schritt“.

Anweisungen / Anleitungen

Auf der rechten Seite finden Sie detaillierte, bebilderte Anleitungen für jeden einzelnen Schritt.

Navigieren Sie zwischen den einzelnen Schritten mithilfe der Schaltflächen „Zurück“/„Weiter“.

Werkzeuge

Die verfügbaren Werkzeuge unterscheiden sich je nach dem jeweiligen Schritt, in dem Sie sich befinden.

Hier können Sie verschiedene Einstellungen und Parameter vornehmen. Diese ermöglichen eine granulare Anpassung Ihrer Produkte.

Es gibt zwei Tools, die immer verfügbar sind: die Verlaufs- und Sichtbarkeitstools.

Historien-Werkzeug

Verwenden Sie das Historien-Werkzeug, um jeden bisherigen Schritt anzuschauen oder zurückzuspringen.

Jede Aktion wird in der Verlaufsansicht aufgezeichnet. Sie ist jederzeit zugänglich.

Da der Workflow nach Schritten unterteilt ist, können Sie zu jedem vorherigen Punkt zurückkehren, indem Sie einfach den gewünschten Schritt auswählen.

Sichtbarkeit

Verwenden Sie das Sichtbarkeits-Werkzeug, um bestimmte Objekte ein- und auszublenden.

Um Unordnung zu vermeiden und die Lesbarkeit zu verbessern, können Sie mit dem Sichtbarkeitstool

wählen, ob jedes Objekt in der 3D-Szene angezeigt oder ausgeblendet werden soll

  • Clipping-Ebenen hinzufügen/entfernen
  • UI-Elemente in der 3D-Leinwand anzeigen/ausblenden
  • Wie die Verlaufsansicht ist diese immer zugänglich.

3D canvas

Navigation in der Szene

Die 3D-Ansicht lässt sich mithilfe der Maus oder der Symbolleiste am unteren Rand der Szene einfach drehen und skalieren (vergrößern und verkleinern).

Ein- und Auszoomen

Durch Scrollen mit der Maus oder dem Trackpad kann die gesamte Szene vergrößert oder verkleinert werden.

Dies ist auch mithilfe des entsprechenden Werkzeugs in der Symbolleiste möglich.

Szene drehen

Halten Sie die rechte Maustaste um die Szene zu drehen und zu verschieben.

Sie können festlegen, worum sich die Drehung dreht, indem Sie einen Drehpunkt festlegen.
Wenn Sie einen leeren Bereich auswählen, wird der Drehpunkt zurückgesetzt.

Der Pivotpunkt könnte verborgen sein – überprüfen Sie Ihr Sichtbarkeitstool, wenn der Pivotpunkt nicht sichtbar ist!

Rotation um einen bestimmten Winkel

Um die Kamera auf einen bestimmten Winkel einzustellen, verwenden Sie die Flächen in der Symbolleiste.

So können Sie die Szene schnell von oben, unten oder von jeder beliebigen Seite betrachten.