BDCreator® PLUS Version 4.1.25080.2

Neuerung im Update des BDCreator® PLUS ab Version 4.1.25080.2

Gingiva Vorschläge

Aus einer Auswahl von vorgefertigten Vorschlägen, entsprechend der Größe der ausgewählten Zahndatenreihe wird ein bereits erstellter Vorschlag ausgewählt und auf die Konstruktion angewendet. Dabei wird ein hinterlegtes Höhenprofil auf die Konstruktion adaptiert.

Im Modus „Experte“ ist es möglich eigene Gestaltungen aufzuzeichnen und in die Software zu integrieren. Diese Bibliothek ist somit kontinuierlich erweiterbar.

Auf der rechten Seite findet sich eine Auswahl vorgefertigter Gestaltungen der vestibularen Prothesenanteile für Ober- und Unterkiefer.

Ein Klick auf das Feld der Vorschläge, eröffnet die Möglichkeit das Angebot zu scrollen. Es liegen für jede der Basisgrößen jeweils zwei Vorschläge vor. Diese werden als ein vorgefertigtes Paket mit dem Update bereits integriert.

Nach der Auswahl eines Gingiva-Vorschlages gibt es die Möglichkeit, die Stärke des Effektes über einen Schieberegler einzustellen. Die Voreinstellung entspricht in etwa dem in der Vorschau gezeigten Intensität. Es kann ausgewählt werden, ob der Effekt nur auf den Ober- oder Unterkiefer, oder auf beide Kiefer angewendet werden soll. Mit einem Klick auf „Anwenden“ (Apply) wird die Labialfläche der Prothese nach einigen Sekunden die gewünschte Modellation erhalten.

Hinweis:

  • Eine nachträgliche Veränderung der Stärke des Effektes ist nicht möglich, um eine Abschwächung oder Verstärkung des Effektes hervorzurufen, verwenden Sie die Schaltfläche „Rückgängig“ und wiederholen Sie den letzten Schritt mit entsprechender Einstellung der Stärke des Effektes über den Schieberegler.
  • Diese Funktion ist bei Verwendung der BDLoad XP Varianten nicht anwendbar.
Erstellung eigener Templates

Es ist möglich eigene Gingiva Templates zu erstellen. Dazu muss vorab unter <Einstellungen> <Personalisierung> der Anwendungsmodus von „Geführt“ auf „Experte“ eingestellt werden.

zurück in der Designansicht erscheint eine Schaltfläche, die nach Aktivierung die Veränderungen an der Oberfläche des Gingiva-Anteils aufzeichnet.

Mit den Werkzeugen ist es möglich sein individuelles Design und Struktur in die Oberfläche einzuarbeiten.

Nach Fertigstellung des Designs, wird die Aufzeichnung des Fortschrittes durch einen erneuten Klick auf die Schaltfläche beendet. Es öffnet sich der Dateimanager und bietet die Möglichkeit, das erstellte Template zu bennen und abzuspeichern.

Integration eigener Gingiva Templates

Nach Installation der Software stehen derzeit 6 Pakete für die Gestaltung der Gingiva zur Auswahl. Wurde ein eigenes Template erstellt, kann dieses in die vorhandene Auswahl eingefügt werden. Ein Klick auf „Verwalten“ rechts oberhalb des Auswalfensters, führt zur Übersicht der Zusatzpakete.

In der Auflistung der Rubrik „Gingiva Templates“ sind die bereits integrierten Vorlagen ersichtlich. Um das eigene Template zu integrieren muss die Schaltfläche „Manuell integrieren“ angeklickt werden.

Es öffnet sich der Dateimanager und das zuvor gespeicherte Datenpaket (*.ziplib) kann ausgewählt werden.

Nach erfolgter Installation erscheint das Template in der Auswahl.

 

Das Template trägt immer den Namen der Bezeichnung des Datenpaketes (*.ziplib).