Außen-Innenkorretur Bereiche Unterkiefer
Aus den vorgegebenen Punkten ergeben sich die Korrekturbereiche für Ober- und Unterkiefer. Eine funktionirende Zahnaufstellung muss sich zwischen der blauen und der grünen Korreturebene befinden.Zwei Konzepte werden unterstütz Gerber und TIF
Wenn die errechneten Korrekturbereiche nicht korrekt sind können diese hier verschoben werden durch auf den Ebenen angezeigten Punkte. Die rote Linie ist eine statische (Grundstatik) und kann nicht geändert werden. Diese Linie zeigt die Eckzahn-Linie, die sich aus der Definition des Alveolarkammes ergibt.
Um die Fläche auf ihren Ursprung zurückzusetzen, klicken Sie bitte auf „Auto Detect“(3).
Navigation
- BDCreator® PLUS
- BD Creator Plus Installationsanleitung
- Anwendung
- Einstellungen
- Die Möglichkeiten der Software
- Totalprothese Workflow
- Neues Projekt
- Okklusionsebene
- Modellanalyse
- Vereinfachte Modellanalyse
- Erweiterte Modellanalyse
- Anatomische Markierungen am Unterkiefer
- Anatomische Markierungen am Oberkiefer
- Raphe Median Ebenen
- Begrenzung der Labialflächen
- Grundstatik und Aussenkorrektur bei lingualisierter Okklusion (nach Prof. Dr. Gerber)
- Innen- und Aussenkorrektur bei balancierter Okklusion (nach TiF®)
- Außen-Innenkorretur Bereiche Unterkiefer
- Finales Setup
- Hinterschnitte
- Prothesen-Basis-Linie
- Auswahl der Zahnreihe
- Freiformen
- Exportieren
- Gnathofinder
- Funktionslöffel
- Totalprothese Workflow
- Werkzeuge